Großglockner
Hochalpenstraße:
Ein Erlebnis, das Sie Berge staunen lässt! 

Die Großglockner Hochalpenstraße, die vom Salzburger Ort Fusch an der Großglocknerstraße nach Heiligenblut am Großglockner auf der Kärntner Seite führt, zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen Österreichs und gilt als eine der schönsten Ausflugs- und Panoramastraßen der Welt. Immerhin gehört sie zu den drei meistbesuchten Ausflugszielen Österreichs! Beinahe nahtlos fügt sich die großteils hochalpine Straße auf einer Länge von 48 Kilometern in die Bergwelt ein und führt Kehre für Kehre mitten ins Herz des Nationalpark Hohe Tauern. Bis hinauf auf die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe zu Österreichs höchstem Berg, dem Großglockner mit dem Pasterzen-Gletscher, dem größten noch existierenden Gletscher der Ostalpen. Majestätische Berggipfel, Gletscher, grüne Täler und Wälder – ein Anblick, der Sie Berge staunen lässt! 

Top of Austria

Das Ausflugsziel der Extraklasse!

Neben zahlreichen phänomenalen Aussichtspunkten, vielen kostenlosen Ausstellungen und spannenden Erlebniswelten entlang der Großglockner Hochalpenstraße ist das seit 2015 denkmalgeschützte Bauwerk Ausgangspunkt für ein Naturerlebnis der Extraklasse! Hier „erfahren“ Sie das Herz des Nationalparks Hohe Tauern und erleben Sie die Einmaligkeit des höchsten Berges Österreichs. 

Weiterlesen
Natur genießen

Österreichs höchster

Blick
Enzian

Wege zu Naturschutz & Nachhaltigkeit  

Als Betreibergesellschaft einer hochalpinen Straße, die in einen von Österreichs bedeutendsten Nationalparks führt, agiert die GROHAG – die Betreibergesellschaft dieser und anderer österreichischer Erlebnisstraßen und Attraktionen – in einem Spannungsfeld zwischen Natur, Technologie und Tourismus. Durch die Großglockner Hochalpenstraße haben allerdings viele Menschen die Chance, mit eigenen Augen zu sehen und zu erleben, was es zu schützen gilt. Maßnahmen, die die Umwelt schonen und schützen, sind in der GROHAG gelebter Alltag: Vom innovativen Mülltrennsystem über den Ausbau der E-Mobilität bis hin zur ökologischen Mahd ist es unser Bestreben, in jeder Hinsicht den Weg maximal möglicher Nachhaltigkeit zu gehen.  

Unser Ticket-Tipp: Kaufen Sie Ihr Tages-Ticket online und erhalten Sie in allen Großglockner-Shops  an der Großglockner Hochalpenstraße 10 Prozent Preisnachlass auf Souvenirs, Speisen und Getränke! 

Ticket-Shop

Österreichs schönste Panoramastraße in Zahlen

48 Kilometer ist die Großglockner Hochalpenstraße lang. Dabei bewältigt man bergauf und bergab 36 Kehren – bis hinauf zum Hochtor auf 2.504 Höhenmetern. Der höchste befahrbare Punkt liegt sogar noch höher: auf der 2.571 Meter hohen Edelweiß-Spitze, zu der eine Stichstraße führt. Von hier genießt man einen atemberaubenden Ausblick auf über 30 Dreitausender – und auch auf den Großglockner, der mit seinen 3.798 Metern der höchste Berg Österreichs ist! Und noch eine spannende Zahl: Als einzige Straße Österreichs durchquert die Hochalpenstraße vom Tal bis an den höchsten Punkt 4 Vegetationsstufen: Von der montanen Stufe über die subalpine Stufe weiter durch die baumlose alpine Stufe bis hinauf zu den Gletschern und den höchsten Gipfeln in der subnivalen und nivalen Stufe. Und: Mit nur 1 Tageskarte können Sie außerdem alle 15 Ausstellungen, die 7 Themenwanderwege und verschiedene Spielplätze kostenlos besuchen

Außergewöhnliche Naturerlebnisse

Die Großglockner Hochalpenstraße hat allerdings weit mehr als nur Fahrspaß zu bieten. Alle paar Meter erwarten Sie Ausgangspunkte für Naturerlebnisse der Extraklasse. So starten beispielsweise zahlreiche spannende Themen- und Panoramawege sowie ein weit verzweigtes Wanderwegenetz, an dem viele gemütliche Gasthöfe und urige Hütten liegen, unmittelbar neben der Straße. Auf Schritt und Tritt begegnet man dabei seltenen Pflanzen und Tieren. Wie beispielsweise den „High Five“ der Großglockner Hochalpenstraße – Steinbock, Steinadler, Murmeltier, Apollofalter und Alpenhummel. 

Einzigartige Ausstellungen

Kunst, Natur, Kultur und Technik: spannende Themenschwerpunkte

Die ständigen und wechselnden Ausstellungen an verschiedenen Standorten entlang der meistbesuchten Alpenpassstraße Österreichs werden Sie ganz bestimmt zum Staunen bringen.

Mehr lesen
Glocknerstraße, Haus Alpine Naturschau, Ausstellung Kristalle | © grossglockner.at/Michael Stabentheiner

Wandern & Spazieren

Wanderspaß für jung & alt

Die Großglockner Hochalpenstraße bietet Ihnen die Möglichkeit, zahlreiche Ausgangspunkte für kurze Spaziergänge mit Kind und Hund sowie ausgedehnte Wanderungen auf bequeme Weise zu erreichen.

Mehr lesen
Wanderin mit Nationalpark-Ranger, Blick auf Großglockner | © grossglockner.at/Michael Königshofer

Wunderwelt Blumen

Erleben Sie die duftende, summende, farbenprächtige Almwiesen.

Mehr lesen
Glocknerstraße, flockige Blume  | © grossglockner.at/Eduardo Gellner

"High Five"

Erleben Sie die hochalpinen

Kombinieren Sie die Fahrt auf der beliebten Alpenstraße mit einem Naturerlebnis: Entdecken Sie putzige Murmeltiere, majestätische Steinadler und hurtige Steinböcke in ihrer natürlichen Umgebung!

Mehr lesen
Steinbock im Glocknergebiet unterhalb das Glocknerhaus | © grossglockner.at/Michael Königshofer